Kino Theater
Die Insel Mallorca ist auch ein privilegierter Ort, um die Kunst von Talía und Melpómene zu genießen; Komödie und Tragödie: die zwei Seiten des Theaters. Die Anzahl der Säle und Auditorien, die auf der Insel den darstellenden Künsten gewidmet sind, ist geradezu überwältigend. Machen Sie sich bereit zu lachen, mitzufiebern und genießen Sie diese Tour durch die Theater Mallorcas.
Wir beginnen mit der Hauptstadt der Insel, Palma, wo eine große Anzahl von Zimmern konzentriert ist. Hier finden wir das luxuriöse Auditorium. Dieses 1969 erbaute und mitten in der Bucht gelegene Zentrum für darstellende Künste und Kongresse verfügt insgesamt über neun Räume; zwei davon, Sala Magna und Sala Mozart sind als Theater ausgestattet und beherbergen Konzerte, Aufführungen, Musicals und alle Arten von Shows. Die Geschichte des Teatre Principal geht auf das Jahr 1667 zurück, als es als „Casa de las Comedias“ eingeweiht wurde. Nach einem Brand, der es 1858 vollständig zerstörte, wurde es als „Teatro de la Princesa“ wiedereröffnet. Für die Innenausstattung ist Felix Cagé verantwortlich, der auch für das „Gran Teatre del Liceu“ in Barcelona verantwortlich zeichnet. Grundlegender Bezugspunkt der balearischen Bühnenkunst, es beherbergt Oper, Tanz, Theater und Musik. Das Teatre Sans hat auch viel Geschichte: Es befindet sich in einem gotischen Gebäude (14.-15. Jahrhundert) in der Altstadt, ist Eigentum der Genossenschaft Estudi Zero und beherbergt auch die Schule für darstellende Künste.
Weiter geht es in Palma de Mallorca mit dem Teatre del Mar, das 1940 erbaut und in den 90er Jahren zu einem Mehrzwecksaal mit festem Programm zwischen Oktober und Juni umgebaut wurde. Das ansässige Ensemble des Saals ist das „Iguana Teatre“. Neueren Datums ist das Trui Teatre, das sich im Schulkomplex La Salle befindet und 2010 eingeweiht wurde. Es beherbergt alle Arten von Shows. Wir können noch zwei weitere Säle in Palma hervorheben, beide mit den Namen lokaler Schauspieler. Das Teatre Municipal Xesc Forteza ist eine Hommage an den mallorquinischen Komiker und befindet sich im Viertel Sa Calatrava. Es beherbergt auch das städtische Musikkonservatorium. Das Teatre Municipal Catalina Valls ist nach einer beliebten Schauspielerin und Dramatikerin benannt, die in Palma geboren wurde und erst vor wenigen Jahren starb. Neben darstellenden Künsten und Konzerten finden hier auch Buchpräsentationen statt.
Ein weiterer Anziehungspunkt für die Landschaft Mallorcas ist zweifellos das Auditori d'Alcudia, ein unglaublich modernes Gebäude mit einfachen Formen und reinen Materialien – Glas, Beton, Holz, Stahl – wurde im Jahr 2000 eingeweiht und scheint die mittelalterliche Stadt herauszufordern, die sich verzerrt in seiner Glasfassade spiegelt. Luxuriöse Kulturausstattung mit einem festen Programm, das Theater, Musik, Tanz und sogar Kino umfasst, und eines der wichtigsten architektonischen Werke des 21. Jahrhunderts auf der Insel: ein weiteres der großen Theater Mallorcas.
In der Küstenstadt Calvià gibt es bis zu drei Einrichtungen für darstellende Künste. Die mit der größten Tradition ist Sa Societat, ein Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, das vom Stadtrat für Kulturzwecke restauriert wurde. Das Programm umfasst Theater, Kino und Konzerte. Sa Societat beherbergt auch ein Sozialzentrum und Nachbarschaftsvereine. Das Theaterangebot von Calviá wird ergänzt durch das Auditori de Peguera (mit Auditorium, Mehrzweckraum und Konferenzraum) und dem Recollect Sala Palmanova, konzipiert für Aufführungen und Konzerte im kleineren Rahmen.
Die Stadt Manacor bietet ihrerseits zwei Vorschläge an. Das Auditori – 2012 eingeweiht – ist eine der jüngsten kulturellen Infrastrukturen auf Mallorca. Die Architekten Xavier Fabré und Lluis Dilme, die für den Wiederaufbau des Liceu de Barcelona nach dem Brand verantwortlich waren, waren an seinem Entwurf beteiligt. Es verfügt über einen Hauptsaal mit fast 800 Sitzplätzen. Das Stadttheater Es verfügt über bis zu vier Säle und seine Stiftung organisiert seit über 20 Jahren die Fira de Teatre de Manacor, eines der bedeutendsten Events der Balearen in der Welt der darstellenden Künste.
Es gibt zwei weitere Theater auf Mallorca, die sich durch die Besonderheit ihrer Vorschläge auszeichnen: Das Theater Escénic de Campos wurde mit dem neuen Jahrhundert dank der Förderung von Miquel und Toni Fullana von der Pometes Teatre Company eröffnet. Während das Teatre Lloseta – seit 2002 in der gleichnamigen Stadt ansässig – von September bis Juni Theater, Tanz und viele Konzerte auf dem Programm hat und zu einer Referenz für Indie auf Mallorca geworden ist.
Endlich, Erwähnenswert ist das leistungsstarke Netzwerk der Stadttheater auf der Insel, das Einrichtungen für darstellende Künste an Orten wie Santanyí, Muro, Vilafranca de Bonany, Son Servera (Teatre Municipal La Unió), Alarò, Artà, Capdepera, Petra (Teatre Es Quarter, in der ehemaligen Kaserne der Guardia Civil) bereitstellt. , Andratx (Teatre Municipal Sa Teulera) oder das Sa Mániga Auditorium in Cala Millor (Sant Llorenç des Cardassar), in dem das jährliche internationale Tanzfestival Dansamàniga stattfindet.
Liebhaber der darstellenden Künste können ihrer Leidenschaft auch in einem der vielen Theater Mallorcas frönen; einer Insel, die weit über ihre touristischen Attraktionen hinaus ein starkes Engagement für die Kultur setzt und vom Erbe universeller Künstler wie Joan Miró geprägt ist.